a.c.m.e,-Radiolab #149 „back to school“
Zurück aus der Sommerpause, quatschen wir unangemessen sorglos über aggressive Autofahrer, vermeintlich bisher unentdeckte Reptilien in Kärntens Wildnis, Kapitalismus und Schulrucksäcke.Viel Spaß!
Zurück aus der Sommerpause, quatschen wir unangemessen sorglos über aggressive Autofahrer, vermeintlich bisher unentdeckte Reptilien in Kärntens Wildnis, Kapitalismus und Schulrucksäcke.Viel Spaß!
Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2021 sind gegessen.Traditionell war a.c.m.e,- am Spielfeldrand mit dabei. Wir durften im charmanten Lendhafen mit der Klagenfurter Stadtschreiberin Lydia Haider sprechen.
Die Villacher Kanaltalersiedlung wird re-con-sructed. Oder anders ausgedrückt: Die geschichtsträchtigen Bauten werden samt ihrer 30.000 Quadratmetern Hof und Gartenflächen dem Erdboden gleichgemacht um Platz für quadratisch praktische Neubauten zu schaffen. Dass dies geschieht und die Art und Weise in der es geschieht, hat – wie so manch eine/r vielleicht sagen würde – wenig mit moderner,…
Die Gesellschaft geht wieder auf die Straße, die Gastgärten sind wieder besetzt, die Parkplätze wieder belegt und die Kultur bietet sich wieder an. So auch im Villacher Kurltur:hof, wo Manu Delago vergangene Woche gleich 2 Konzerte gab. Martin und Andreas lungerten an der Seitenlinie herum und tranken Luft aus essbaren Bechern.
Heute zu Gast im Radiolab: Catharina Zukrigl. Theaterpädagogin, Schauspielerin, Sängerin, Backstageraumrenoviererin, zukünftige Fitnesstrainerin und vieles vieles mehr! Außerdem ist Martin auf Top-Secret Mission ins Hochrisikogebiet Wien abgetaucht. Es gibt also Messages aus der Hauptstadt.
Zwei von Arbeit voll und ganz in Anspruch genommene Typen quatschen aneinander vorbei. That’s it.
Wir sind noch nicht geimpft und haben graue Haare. Außerdem sprechen wir über Politik, Minidiscs und Plattenspieler.
100 Jahre alt wäre er heuer geworden, wenn er noch wäre. Die Rede ist von dem in Villach geborenen Philosophen und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. Ihm zu Ehren dreht eine kleine Theatergruppe in der Provinz gerade eine Soap-Opera.Wir durften exklusiv am Set zu den Dreharbeiten von „Meet the Watzlawicks“ dabei sein!Es war uns eine echte Freude…
„Pass the wine, fuck the government, I love youThree statements overheard at once in the crowded room“ (The Burning Hell) Bei uns werden auch jede Menge Statements gedropt und noch viel mehr overheard. Damit leben wir. Auch in dieser Folge des allseits unbequemen, unbeliebten und unorganisierten a.c.m.e,-radiolab.
Bald ist der Lockdown vorbei. Ziehen Sie sich doch schnell noch ein paar Filme und Bücher rein, bevor es zu spät ist.Wir haben ein paar Tipps, Sie haben die Wahl. Kärnten hatte auch die Wahl. War aber gar nicht mal so aufregend.Außerdem fällt Martin fast der Name eines toten, ostdeutschen Dramatikers der keine Gossenlyrik schrieb,…