#35und36 – „Guggile nach Werner Kofler“

„Wonach sucht er bloß?“ – Berechtigte Frage. Wir sind derzeit jedenfalls dermaßen over the top, dass uns einfach nicht mehr einfallen will welche Sendung heute überhaupt ausgestrahlt wird. ‚ Wie war das? Irgendwas mit Theater. Theater im Radio. Irgendwas mit Villach. Irgendwas mit Werner, Kofler, Werner Kofler. Guggile. Genau. Das war’s. Ein Stück Theater zum nachhören. Die…

#34 – „die schlechte sendung“

müdigkeit, schlechte laune und unverschämte bösartigkeit zeichnen diese sendung aus. nicht gerade die beste werbung, leider aber die wahrste beschreibung. mit dabei ist unsere vorzeige-veganerin daniela graf, die von uns natürlich standesgemäß gemobbt wird. wir spielen wieder mal zu wenig musik. aber wir haben uns vorgenommen: die nächste sendung wird besser. wir bereiten uns schonmal vor.

#30 – „bachmanns lab“

Gleich 3 Jubiläen gleichzeitig. 90 Jahre Ingeborg Bachmann, 40 Jahre Ingeborg Bachmann-Preis und die 30. Ausgabe des a.c.m.e,-radiolab. Und wir senden fast live aus dem Klagenfurt Lendhafen. Denn als offizielles Rahmenprogramm hat sich a.c.m.e,- dieses Jahr ausgedacht, das radiolab am Samstag Abend im Lendhafen aufzunehmen. Unterstützt wurden wir von Squalloscope (Anna Kohlweis) mit Live-Musik, Stefanie…

#29 – „besser scheitern“

Diese Folge des radiolab darf man nicht, diese Folge sollte man nicht verpassen. Wir sagen stolz, dass es endlich wieder mal eine Sendung ist, die man sich tatsächlich anhören kann – auch wenn wir jetzt nicht von „gelungen“ sprechen wollen. Das mag daran liegen, dass wir 3 Gäste zu uns eingeladen haben. Sebastian Straub, Laura…

#27 – „da hofa wors“

Vor der Wahl ist nach der Wahl. Deshalb der Podcast vor der BundespräsidentInnen-Entscheidung in Österreich. National oder International – das ist die Frage. Und auf welcher Landkarte wird Österreich demnächst auftauchen? Aber es geht natürlich nicht nur darum. Musik gibt es auch (allerdings nicht im Podcast): Wolfgang Ambros „Da Hofa“ Bierbeben „Kein schöner Land“ A…

#26 – „losigkeit“

Was für eine uninspirierte Sendung! Lohnt sich nicht zu hören! Kann man sich echt sparen! (Inhaltlich spielt sich alles in den Themenkreisen Langeweile, Bösartigkeit, Charakterlosigkeit, Frustration ab.) Wenigstens die Songs waren gut, aber leider nicht im Podcast zu hören. Empfehlung: „Die Kälte“ – Die Heiterkeit „Hallo Zielgruppe“ – The Who, The What, The Yeah „Allan…

#23 – „sehr viel feel“

wir waren im wiener „phil“ um mit der band „tanz baby!“ deren vinyl-release zu feiern. das phil ist nicht nur eine shop, ein cafe, ein wohnzimmer sondern auch eine buchhandlung. und dort haben wir in den bücher-neuerscheinungen geschnuppert und ein paar tipps mitgebracht und in diese kucken wir rein … wir ist etwas zuviel gesagt,…